09.06.2021 Beiträge zur Aktion #besserRadfahren mit dem SWR (Abschluss)

Die mehr als 10.000 Meldungen im Rahmen des Projektes wurden in verschieden Hörfunk- und Fernseh-Beiträgen abschließend beleuchtet:

TV SWR3 RP, ab 20:15: Wie kann Radfahren sicherer werden, 45 min,
https://www.swrfernsehen.de/betrifft/gefaehrliche-fahrt-wie-kann-der-radverkehr-sicherer-werden-100.html

TV SWR3 RP, ab 21:00: Auto adé – Ab heute auf zwei Rädern!, 45 min
https://www.swrfernsehen.de/doku-serie/auto-ade-ab-heute-auf-zwei-raedern-100.html

Hörfunk: SWR2 „Wissen“ am 9.6.2021, 8:30: Interview mit Prof. Eckart
https://www.swr.de/swr2/wissen/radfahrende-fuehlen-sich-haeufig-von-autos-bedraengt-100.html (8:34 min)

TV SWR3 RLP Radfahren in Ludwigshafen, 2:08 min: https://www.ardmediathek.de/video/besserradfahren/swr-rheinland-pfalz/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NzY3NjM/

TV SWR3 RLP „Kaffee oder Tee“, 16:05: „Sicher Radfahren“, 13:03 min:
https://www.ardmediathek.de/video/kaffee-oder-tee/tipps-zum-sicheren-radfahren/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NzY3MTA/

TV SWR3 RLP „Sicher und rücksichtsvoll Radfahren“, Interview mit Sara Tsudome, ADFC RLP, 13:03 min:
https://pdodswr-a.akamaihd.net/swrfernsehen/landesschau-rp/gut-zu-wissen/2021/06/1476591.l.mp4

Zusammenfassung aller SWR2-Hörfunk-Beiträge:
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/swr-mitmachaktion-besserradfahren-bei-swr2-100.html


29.04.2021 – Aktion #besserRadfahren des SWR abgeschlossen

Hier ein kurzer Beitrag dazu aus der SWR-Landesschau vom 29. April (4:56 min). Eine Sondersendung des SWR zum Thema gibt es am 9. Juni 2021.

https://www.swr.de/radfahren/besser-radfahren-im-suedwesten-100.html
anklicken und den gewünschten Ausschnitt selber suchen

29.04.2021: SWR Landesschau – Radverkehr bei Erlenbach

Der SWR stellt in der Landesschau am 29.4.2021 die Wege des Alltagsradverkehrs rund um Erlenbach bei Kandel vor:


Im Verlauf der L 542 gibt es zwei Gefahrenstellen bei der Fahrt nach Erlenbach:

  1. von Kandel / Minderslachen kommend ohne Führung direkt an der Autobahnausfahrt vorbei
  2. von Hayna kommend mit einer zwangsweisen Querung auf freier Strecke

Beides hat in der Vergangenheit schon zu schweren Unfällen geführt.

14.04.2021: Die App SimRa: So funktioniert’s

Bei der SWR-Aktion #besserRadfahren kann man nicht nur Mängel und Gefahrenstellen melden – man kann auch seine Fahrten per Rad via GPS mit dem Smartphone protokollieren und Gefahrensituationen oder Vorkommnisse ortsgenau eingeben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/sicherer-fahrradfahren-durch-die-fahrrad-app-simra-100.html

Gezeigt wird im kleinen Video (0:59 min) auch, was mit den erfassten Daten geschieht. Hinweis: Aus Datenschutzgründen werden die aufgezeichneten Strecken am Anfang und Ende gekappt, damit Start und Ziel für Dritte nicht erkennbar sind.

Free T-Mobile phones on sale | Thanks to Best Savings Accounts, Conveyancing Fees and Used Cars